News
Die Kultrocker “Ohrenfeindt” aus St. Pauli und die Southernrock-Barden “Skinny Molly” aus den USA treffen am 28.10.2016 zu einem Doppelkonzert im Lübecker Werkhof aufeinandertreffen. Ein absolutes Highlight für alle Rock und Blues Freunde.
Gleich zwei gnadenlos starke Rockbands vereint an einem Abend auf einer Bühne!
Ohrenfeindt (D) & Skinny Molly (USA)
28.10.2016
(Freitag)
Werkhof
Kanalstraße 70, 23552 Lübeck
Einlass: ab 20.00 Uhr, Beginn: 21.00 Uhr.
Ohrenfeindt – Tour zur neuen CD “Motor an!”
Es geht wieder los: das Trio Infernal vom Hamburger Kiez tourt mit einer neuen Fuhre Vollgasroggenrohl-Welthits durch die Republik. Ohrenfeindt liefern ihr mittlerweile sechstes Studioalbum ab. Keine
Gnade, Gefangene werden nicht gemacht – einmal angefüttert, und es ist passiert: die Reeperbahn-Rocker machen Deinen MOTOR AN!
Sie treten das Pedal aufs Metall – und bei Ohrenfeindt fliegen die Gitarren tief. Beharrlich haben sich die St. Paulianer eine treue Gefolgschaft erspielt. Sie tourten mit den Krautrockern Birth Control, Popa Chubby aus New York, den Australiern Rose Tattoo, den Schotten Nazareth, der Tormoorholmer Legende Torfrock, den Mittelalter-Metallern In Extremo und den Punk-Ikonen Die Toten Hosen. Ihre Rock'n'Roll-Götter heißen unter anderem AC/DC, Social Distortion, Herman Brood oder Johnny Cash.
Mundharmonika, Flaschenhals-Gitarre, fette Riffs, eine donnernde Rhythmus- Sektion und rauer heiserer Gesang – das ist die schlichte Formel für den beinharten Vollgasrock des Kiez-Dreiers, der in Bauch, Beine und vielleicht auch in den Kopf geht. Ihre Kulthymne "Harley-luja" hat es als einziger deutschsprachiger Titel auf den 100-Jahre- Harley-Davidson-Sampler geschafft (neben großen Namen wie Doro, Judas Priest und UFO).
Die Reeperbahn-Rocker stehen auf klare Ansagen – und was sie zu sagen haben, sagen sie auf Deutsch. Ihre Songs handeln von Geschichten, die das Leben schrieb: von der Liebe, vom Hinfallen und Wiederaufstehen, vom Rock, vom Roll sowie (Trauring, aber wahr) von der Ehe und – wer hätte das gedacht Brüsten aus Silikon. Schließlich muss es ja immer einen Silberstreifen am Horizont geben. Ohrenfeindt gewannen den "Rocko" der Rockantenne Bayern als bester Newcomer 2007, belegten den 2. Platz in der Kategorie nationaler Act und landeten als Einzige in allen Kategorien auf den vorderen Plätzen. Ihr 2011er Album "Schwarz auf Weiss" stieg auf Platz 53 in die deutschen Media-Control-Charts ein. Über das Jahr 2011 erreichte das Album Platz 12 der Media Control Indie Newcomer Charts. Das Album "Auf die Fresse ist umsonst" (2013) erreichte Platz 35 der deutschen Media-Control-Charts. Mehr zu Ohrenfeindt hier.
Skinny Molly wurde 2004 von Mike Estes (Lead-Gitarre, Lead-Gesang - ehemals bei Lynyrd Skynyrd), Dave Hlubek (Lead-Gitarre, Backing-Gesang - ehemals bei Molly Hatchet) und Trommler Kurt Pietro gegründet. Das, was nur als eine Spaß-Tour durch Europa begann, um Southern Rock vom Feinsten zu präsentieren, wurde eine der gefragtesten und populärsten Rockgruppen aus dem Süden der Vereinigten Staaten. Skinny Molly - inzwischen mit Gitarrist Jay Johnson und Bassist Luke Bradshaw unterwegs - bewährte sich als eine der am härtesten arbeitenden Bands des Genres und schaffte es so, sich nicht nur in den USA und Europa einen großen Namen zu machen, sondern auch weltweit. Ständig auf Tour quer durch die Staaten, durchquerte dieses Line-up mittlerweile auch die großen Hallen und angesagtesten Live-Clubs drei weiterer Kontinente. Gleich mit der Debüt-CD "No Good Deed" konnten sie sich als eine der angesagtesten und meist gebuchten Southern Rock Bands der Welt etablieren. Als Sänger, Gitarrist, Mandolinenspieler und Bariton ist Mike Esters eine Naturgewalt. Jay Johnson besticht durch seine ausgezeichnete Gitarrenarbeit, während Kurt Pietro (Schlagzeug) und Luke Bradshaw (Bass) mit Swing und Schärfe zugleich roh und grazil wirken. Im Konzert werden neben Klassikern wie Sweet Home Alabama, Simple Man, That Smell, Free Bird, Flirtin’ with Disaster, The Rambler und Satisfied Man etc. auch eine Menge eigener Songs ähnlichen Kalibers geliefert.
So schrieben die „Kieler Nachrichten“ zum Konzert am 03.11.2012: „Durch die Räucherei wehte ein Südstatten-Orkan namens Skinny Molly. Auch er hinterließ Spuren. Allerdings verwüstete er nichts, sondern versetzte die Besucher in Verzückung. Southern-Rock – schnörkellos, ehrlich und stimmungsvoll – Publikum und Musiker hatten gleichviel Spaß. Mit ihrem Drive können sie jedes Stadion locker in eine Rockarena verwandeln. In Kiel liefert das Quartett einen tadellosen Auftritt ab.“ Mehr zu Skinny Molly hier.