Festivals
Es gibt ein neues Festival in Mecklenburg-Vorpommern! In Güstrow sollen künftig mindestens einmal jährlich die Rock Legenden die Sport- und Kongresshalle zum beben bringen. Ein Highlight für alle Classic Rock und Oldie Fans nicht nur der Barlachstadt, sondern aus der ganzen Region. Zum Auftakt am Samstag, 02. März 2019, kommen gleich drei Legenden aus England nach Güstrow! Das britische Glamrock-Urgestein T.REX, die Top-Oldie-Band der 70er & 80er The Rubettes und eine der erfolgreichsten Pop-Bands der 60er und frühen 70er Dozy Beaky Mick & Tich. Letztere geben nach 4 Jahren Pause ihr erstes Konzert der Comeback-Tour jetzt in Güstrow. Zwischen 1965 und 1969 hatte die Gruppe immensen Erfolg. Sie belegte zu jener Zeit mehr Wochen-Platzierungen in den Charts als die Beatles! Zu ihren Hits zählen u. a. Hideaway, Zabadak, Last Night in Soho und The Legend of Xanadu. Nicht weniger große Hits können T.REX vorweisen, wie z.B. Hot Love, Children Of The Revolution, Get It On, I Love To Boggie, Jeepster u.v.m.! Den ein oder anderen Evergreen kennen die jüngeren Generationen sicher aus aktuellen Kino-Produktionen oder Werbefilmen. Noch immer ist die Glam-Rock-Legende, die ihre Hochzeit in der ersten Hälfte der 70er Jahre erlebte, weltweit gefragt und präsentiert ihre unvergesslichen Hits. Ebenso wie die dritten Stars im Bunde: THE RUBETTES feierten mit Tonight, Juke Box Jive, I Can Do It und Foe Dee Oh Dee riesige Erfolge. Ihr Mega-Hit aus dem Jahr 1974 ''Sugar Baby Love'' war in Großbritannien, Deutschland, Österreich und in der Schweiz gleichzeitig auf Platz 1 der Single Charts, sowie in den französischen und in den amerikanischen Top-10-Charts vertreten.
Wer also auf gute handgemachte Musik der 60er bis 80er steht, sollte nicht lange warten und sich schnell eine Karte für dieses Top-Event an einer der bekannten Vorverkaufsstellen sichern. Los geht es am 2. März um 20:00 Uhr. Einlass ab 19:00 Uhr. Die Besucher können sich auf rund 5 Stunden feinster Live-Musik bei bester Unterhaltung und in guter entspannter Atmosphäre freuen. Mitsingen ist ausdrücklich erlaubt.
ROCK LEGENDS LIVE IN CONCERT
mit T.Rex, The Rubettes feat. Bill Hurd und Dozy, Beaky, Mick &
Tich
02.03.2019
(Sa.)
Sport- und Kongresshalle
Speicherstraße 8
18273 Güstrow
Einlass: ab 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr
T. REX (UK)
T. Rex, gegründet von Marc Bolan und Mickey Finn, zählen zu den bekanntesten Namen des Glam Rock und zu den Vorbereitern des Brit-Rock. Während ihrer kommerziell erfolgreichsten Phase, Anfang bis Mitte der 70er Jahre, verzeichnete T. Rex weltweit mehr als 20 Charthits die bis heute zu den Klassikern der Musikgeschichte gezählt werden. Im September 1997, 20 Jahre nach dem tragisch frühen Tod von Marc Bolan, wurden Mickey Finn und Paul Fenton zu einem Gastauftritt bei einem Konzert am Cambridge Corn Exchange eingeladen. Sie wurden mit so viel Begeisterung und Jubel empfangen, dass sie am selben Abend beschlossen, T. Rex neu zu formieren.
Auf Einladung des Bandmanagers Barry Newby schlossen sich Alan Silson, Rob Benson, Dave Major und Tony Allday der neuen Band „Mickey Finn's T. Rex“ an. Der erste Auftritt fand im März 1999 in der Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart statt, wo die Band vor sage und schreibe 30.000 T.Rex-Fans spielte. Es folgte bald eine Japan-Tournee. Seit diesen grandiosen Anfängen ist die Band überall in Europa aufgetreten und hat zahllose Fans in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Irland und natürlich Großbritannien dazu gewonnen.
Obwohl Mickey Finn leider im Januar 2003 verstarb, entschied sich die restliche Band aufgrund der überwältigenden Unterstützung ihrer Fans, weiterhin die Lieder von Marc Bolan und die zeitlose Musik von Marc und Mickey für alte und neue Fan-Generationen zu spielen. Solange die Fans die unvergesslichen großen Hits wie Hot Love, Children Of The Revolution, Jeepster, Get It On, I Love To Boggie u.v.a. noch so zahlreich hören wollen, wird die Musiklegende T. Rex auf der Bühne stehen und weltweit die Hallen rocken.
The Rubettes featuring Bill Hurd (UK)
Die Rubettes waren eine der wichtigsten Bands der Glam Rock Zeit und gleichsam unverzichtbar, als es Ende der 70er auf ging in eine neue Ära des Rock. Ihr Stil prägte eine ganze Generation. Sie sind weltweit bekannt für ihren ausgefeilten mehrstimmigen Gesang, sowie für ihre unverwechselbaren Bühnenoutfits und die spektakulären Shows. Gegründet würde die Band 1973 in England. Der Erfolg begann gleich kurze Zeit später, im Jahr 1974, als ihre Debüt Single weltweit in den Charts nach oben schnellte. ‘‘Sugar Baby Love‘‘ war in Großbritannien, Deutschland, Österreich und in der Schweiz gleichzeitig auf Platz 1 der Single Charts, sowie in den französischen und in den amerikanischen Charts vertreten. Weitere Hits folgten mit ''Tonight'' (1974), ''Juke Box Jive'' (1974), ''I Can Do It'' (1975) und ''Foe Dee Oh Dee'' (1975).
Als einer der Gründungsmitglieder führt Bill Hurd diese Tradition bis heute fort und begeistert mit seiner Formation aus Top-Musikern die Fans in ganz Europa.
Dozy Beaky Mick & Tich (UK)
Gegründet wurde die Band 1961 in Salisbury von dem Sänger David Harman „Dave Dee", dem Bassisten Trevor Davies „Dozy", dem Gitarristen John Dymond „Beaky", dem Schlagzeuger Michael Wilson „Mick" und dem Gitarristen Ian Amey „Tich". Der ursprüngliche Name der Band war „Dave Dee And The Bostons". Im Sommer 1964 wurden die Popmusik-Autoren Ken Howard / Alan Blaikley auf die Band aufmerksam und schlossen mit ihr einen Plattenvertrag. Sie nannten sich jetzt Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich.
Zwischen 1965 und 1969 hatte die Gruppe riesige Erfolge. Sie belegte zu jener Zeit mehr Wochen-Platzierungen in den Charts als die Beatles. Zu ihren Hits zählen u. a. „Hideaway", „Zabadak", „Last Night in Soho" und „The Legend Of Xanadu".
Im September 1969 verließ Dave Dee die Gruppe, um eine Solokarriere anzustreben. Der Rest (DBM&T) der Band brachte noch bis 1972 neue Aufnahmen heraus. Seit 1991 sind Dozy, Beaky, Mick & Tich auch wieder in Deutschland unterwegs und ein Höhepunkt bei zahlreichen Oldie-Nächten. Nach langer Krankheit verstarb Dave Dee am 9. Januar 2009. Heute ist es bei den verbliebenden Band-Mitgliedern nicht mehr die Jagd nach dem Erfolg, sondern der Spaß am Spielen. Das merkt und spürt man bei jedem Auftritt des mittlerweile höchst entspannten und in Ehren ergrauten Quartetts. Die Qualität jedoch ist geblieben!
Ab sofort und nur bis zum 31.12.2018 gibt es die Karten zu einem Frühbucherpreis von nur 32,90 € zzgl. Gebühren an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über CTS-Eventim, MV-Ticket und Ticketmaster. Ferner auch über die Hotline 0451 / 58 24 91 43 und in unserem Ticketshop. Restkarten – sofern noch vorhanden – kosten 45,00 € an der Abendkasse.