Festivals

The Lords (D)

Oldie-Festival Laage

Freilichtbühne Laage

Breesener Straße, 18299 Laage

28.07.2018 (Samstag)
Einlass: 18.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr

 

Mit

The Lords (D)

John Rossall & Harvey Ellison Band (UK)

Heart Of Stones

Wisperia

 

 

Am Samstag, 28.07.2018, steigt das 1. Oldie Festival auf der Freilichtbühne in 18299 Laage. Soundpool Entertainment aus Güstrow verpflichtete dazu die dienstälteste Beatband der Welt, The Lords aus Deutschland, den Hitschreiber und Gründer der weltbekannten Glitterband, John Rossall mit seiner Band aus England, sowie die Travelin‘ Band aus Berlin und die Stones – Coverband Heart of Stones aus Rostock!

 

Fast 60 Jahre THE LORDS - Jetzt erst recht!

Der viel diskutierte "Mantel der Geschichte" – die Lords hat er mit Sicherheit gestreift. Nach fast 60 Jahren Bühnenerfahrung bürgt der Name der weltweit dienstältesten Rockband mehr denn je für Kontinuität, Spielfreude und hohe musikalische Qualität!

Alles beginnt 1959 in Berlin, als Ulli Günther weitere fünf begeisterte Skiffle-Musiker um sich schart. Mit ihrer im wahrsten Sinne des Wortes "handgemachten" Musik  bringen sie mit Banjo, Gitarre, Waschbrett und Kamm als Skiffle-Lords jeden Tanztee umgehend zum Kochen. Prompt gewinnen sie 1961 den vom Berliner Kultursenat ausgeschriebenen Wettbewerb um das "Goldene Waschbrett".
Nur kurze Zeit später, im September 1964, werden The Lords im Hamburger Starclub zu Deutschlands "Beatformation Nr. 1" gewählt und mit dem Titel "Die deutschen Beatles" ausgezeichnet. Der Rest ist Geschichte.

Die Gruppe tourt mit international renommierten Bands wie The Who, The Kinks, The Moody Blues oder The Beach Boys. Und als erste Beatband Westeuropas spielen die Lords hinter dem "Eisernen Vorhang". In Polen und Jugoslawien gelingt ihnen ein Triumphzug ohne gleichen, von dem selbst die Beatles damals nur träumen können.
Zwischen 1965 und 1969 platzieren die Lords 12 Singles in der deutschen Hitparade, von denen bis heute "Poor Boy" zu den absoluten Klassikern zählt.
2002 präsentieren The Lords mit "Spitfire Lace" eine neue CD, die über Charly Terstappens höchst professioneller Produktion hinaus auch durch den neu hinzu gekommenen mehrstimmigen Gesang besticht.
Dass The Lords, personelle Veränderungen hin oder her, auch nach fast 60 Jahren immer noch auf der Bühne stehen und die Menschen mit ihrer Musik faszinieren, mag nicht zuletzt an den unterschiedlichen Temperamenten der vier Protagonisten liegen, die Eintönigkeit und oberflächliche Routine gar nicht erst aufkommen lassen. Die dienstälteste Rockband der Welt ist so lebendig wie nie.

 

Die Glitter Band begann 1972 als Begleitband von Gary Glitter und veröffentlichte ab 1974 auch ohne Gary mehrere Hits. Sie gehört zu den bekanntesten Vertretern des Glam Rock. Einige Jahre tourten sie sehr erfolgreich durch die ganze Welt, später dann - ohne Gary Glitter - als Glitter Band mit John Rossall als Sänger bis Ende der 70er. In all den Jahren war es stets auch John Rossall, der die Hits schrieb wie Angel Face (No.1-Hit und ein weltweiter Millionen-Bestseller), Let's Get Together Again (No 1), Just For You und Goodbye My Love (je No. 2-Hits). Ende der siebziger Jahre verließ John die Band und schrieb hauptsächlich Songs - u. a. den Hit I Was Only Dreaming, die Welthits It's Not Unusual (Tom Jones) und The Sun Ain't Gonna Shine Anymore (Walker Brothers) sowie etliche andere Hits, Soundtracks und veröffentlichte auch einige Solo-CD's. 1993 gründete er die John Rossall Band und lässt seitdem in unterschiedlichen Besetzungen die große Zeit des Glam Rock mit all seinen berühmten Songs wieder aufleben, wobei er im Frühjahr 2002 mit Jean Jenie sogar wieder einen neuen Hit mit seiner Band landete. Zum Konzert nach Laage kommt die John Rossall Band in einer besonders starken Besetzung, nämlich zusätzlich mit dem Original Saxophonisten der Glitter Band Brian "Harvey" Ellison, um als Quintett mit fetten Sound möglichst authentisch die großen Glitter-Hits darzubieten.

 

Die Glitter Band gab einer ganzen Musikrichtung ihren Namen; der Glitter & Glam Rock Ära, die Anfang der 70er ihre Wurzeln hatte.

 

Heart Of Stones (Rolling Stones)

Als 1997 Gernot Alms, der 14 Jahre Innenverteidiger des Rostocker Fußballclubs FC Hansa war, die Rolling Stones Cover Band Heart of Stones gründete, wusste noch keiner welche Vielfalt in dem Projekt steckt. Die Inspiration der einzelnen Bandmitglieder lässt es zu einem Genuss im Ganzen werden. Mit musikalischer Erfahrung, Feeling, Temperament, Vielseitigkeit und vor allem der Liebe zu dieser einzigartigen Combo, ist es für jeden Rhythm`n`Blues Fan  immer wieder ein Erlebnis. Das Repertoire umfasst alle Mega-Hits der Rolling Stones  (wie z.B. Brown Sugar, Miss you, Angie, Satisfaction etc.), aber auch die Hits jüngeren Datums (z.B. Don’t Stop, Love Is Strong usw.). 2010 musste Gernot Alms aus gesundheitlichen Gründen aufhören, aber die Band Heart of Stones fand schnell in Torsten Brumm als neuen Sänger einen talentierten Ersatz, der jeden Tag mit seinen Aufgaben wächst und die Bandmitglieder mitreißt. Die Erfahrungen aller Musiker als Musikdozenten in mehreren Musikschulen und diversen Bandprojekten zuvor, sowie die unglaubliche Teamarbeit  resultieren als Ergebnis laut Presse in einer der groovigsten Rolling Stones Coverbands  Europas.

 

Wisperia - akustisch gespielte Classic Rock & Pop Hits vom Feinsten!

Das Duo Wisperis, sind Nancy an der Konzert-Gitarre und Thommy mit der Mandoline. Seit mehreren Jahren schon stehen sie zusammen auf der Bühne, sei es in Kneipen, bei Stadtfesten oder Firmen-Events und Hochzeiten. Zum Programm gehören schöne und erfolgreiche Hits, die jeder kennt, wie auch weniger bekannte Stücke aus Pop und Rock. Der Gesang wird dabei jeweils in ein akustisch-musikalisches Gewand aus Mandoline und Gitarre gehüllt. Auf diese Weise verleiht das Duo den Songs so einen ganz neuen, spannenden Charakter mit teilweise überraschenden Momenten.

 

 

Karten zum Preis von nur sagenhaften 19,90 € zzgl. Gebühren gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über CTS-Eventim, MV-Ticket und Ticketmaster. Ferner auch über die Hotline 0451 / 58 24 91 43 und im Internet über www.german-concerts.de. Restkarten für 25,00 € an der Abendkasse…

 

John Rossall Band (UK)